Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ein Produkt der Corporacion Lutz S.R.L.

Gültig für alle aktuellen und zukünftigen Online-Angebote der Corporacion Lutz S.R.L. (z. B. xuloo.org, pics.xuloo.org, corporacionlutz.com, tour.corporacionlutz.com, juandoliogym.com)

§1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Anwendungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die über alle unter der Marke Corporacion Lutz S.R.L. betriebenen Webseiten, mobilen Apps und sonstigen Online-Plattformen (nachfolgend gemeinsam „Webseiten“ genannt) abgeschlossen werden.

Hierzu zählen derzeit insbesondere – aber nicht abschließend – die Domains:

sowie alle künftigen Domains, Subdomains oder technischen Nachfolge-Plattformen, die von uns betrieben werden oder auf die diese AGB ausdrücklich für anwendbar erklärt werden.

Vertragspartner: Als Vertragspartner wird jede natürliche oder juristische Person bezeichnet, die mit uns ein Rechtsgeschäft (z.B. eine Bestellung, Buchung, Inanspruchnahme einer Dienstleistung oder Investition) tätigt. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt. Unternehmer ist eine Person oder Organisation, die beim Abschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Abweichende Bedingungen: Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Vertragspartners finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§2 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

Unverbindliche Angebote: Die Präsentation unserer Produkte, Dienste und Investitionsmöglichkeiten auf unseren Websites stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Vertragspartner, seinerseits ein Angebot zum Vertragsschluss abzugeben.

Bestellprozess: Der Vertragspartner gibt ein verbindliches Angebot (Bestellung) über unsere Website ab, indem er den vorgesehenen Bestellprozess vollständig durchläuft und abschließend den Button „Bezahlen“, „Jetzt investieren“ oder einen ähnlich eindeutig als bestätigend gekennzeichneten Button anklickt. Der Bestellprozess umfasst in der Regel folgende Schritte:

  1. Registrierung auf der Website (mit Anlegen eines Nutzerkontos) und Aktivierung des Accounts (z.B. via Bestätigungslink).
  2. Auswahl der gewünschten Dienstleistung oder des Produkts und Einlegen in den Warenkorb (soweit anwendbar).
  3. Eingabe der für die Vertragsdurchführung erforderlichen Daten (z.B. Rechnungs- und Lieferadresse).
  4. Wahl der Zahlungsmethode.
  5. Prüfung der Zusammenfassung der Bestellung und Bestätigung der Kenntnisnahme dieser AGB (und ggf. der Datenschutzerklärung sowie Widerrufsbelehrung).
  6. Verbindliche Abgabe der Bestellung durch Betätigung des Bestellbuttons.

Auftragsbestätigung: Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Vertragspartner eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar, es sei denn, darin wird ausdrücklich eine Annahmeerklärung ausgesprochen. Der Vertrag kommt entweder durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail (Auftragsbestätigung) oder konkludent durch Beginn der Leistungsbereitstellung bzw. Auslieferung des Produkts zustande.

Speicherung des Vertragstextes: Wir senden dem Vertragspartner nach Bestellung eine E-Mail mit den Bestelldaten, diesen AGB sowie – bei Verbrauchern – der gesetzlichen Widerrufsbelehrung zu. Der Vertragstext wird von uns nach Vertragsschluss intern gespeichert. Aus Sicherheitsgründen sind die konkreten Bestelldaten nicht dauerhaft über das Internet abrufbar. Bereits registrierte Vertragspartner können jedoch grundlegende Auftragsinformationen in ihrem Nutzerkonto einsehen.

Vertragssprache: Die Vertragssprache ist standardmäßig Deutsch. Soweit wir Übersetzungen dieser AGB oder anderer Vertragsdokumente in anderer Sprache (z.B. Spanisch oder Englisch) zur Verfügung stellen, dienen diese nur der Verständigung. Im Zweifel hat die deutsche Fassung Vorrang.

§3 Preise, Steuern und Zahlung

Preise: Alle auf unseren Websites angegebenen Preise sind – sofern nicht anders vermerkt – Endpreise und verstehen sich inklusive der nach dem jeweils anwendbaren Recht geltenden Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Etwaige zusätzlich anfallende Versand- oder Lieferkosten werden beim Bestellvorgang ausdrücklich ausgewiesen.

Währung: Die Rechnungsstellung kann in Euro (€) oder in der lokalen Währung des Vertragspartners erfolgen, soweit dies in unserem Angebot vorgesehen ist. Falls eine Umrechnung erforderlich ist, verwenden wir einen gängigen Marktkurs zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

Zahlungsarten: Dem Vertragspartner stehen die im Bestellprozess angezeigten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, z.B.:

Wir behalten uns vor, einzelnen Vertragspartnern nicht alle Zahlungsarten anzubieten oder im Laufe der Zeit Zahlungsmethoden zu ändern, soweit dies sachlich gerechtfertigt ist (z.B. Begrenzung auf Vorkasse bei Erstbestellungen, Einstellung eines Zahlungsdienstes). Änderungen der angebotenen Zahlungsarten haben jedoch keinen Einfluss auf bereits laufende Bestellungen.

Zahlungsfälligkeit: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist die Zahlung des Kaufpreises unverzüglich nach Vertragsschluss fällig. Wir beginnen mit der Leistungserbringung (z.B. Produktion oder Lieferung) erst nach Zahlungseingang, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Bei anderen Zahlungsarten (Lastschrift, PayPal, Kreditkarte etc.) erfolgt die Belastung des Kontos bzw. der Karte mit oder kurz nach Vertragsschluss.

Zahlungsverzug: Kommt der Vertragspartner in Zahlungsverzug, so gelten die gesetzlichen Regeln. Insbesondere sind wir berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.

§4 Lieferung, Bereitstellung von Leistungen

Verfügbarkeit: Sofern in der Produkt- oder Leistungsbeschreibung nichts Abweichendes ausdrücklich angegeben ist, sind unsere Angebote sofort verfügbar bzw. können zeitnah ausgeführt werden. Leistungen, die an einem bestimmten Termin stattfinden (z.B. gebuchte Touren, Kurse), erfolgen zu den vereinbarten Terminen.

Lieferfrist bei Waren: Die Lieferfrist für physische Produkte beginnt am Tag nach Zahlungseingang (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Zahlung auf Rechnung oder anderen Zahlungsarten) und endet mit Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag. Angaben zu voraussichtlichen Lieferzeiten machen wir auf der jeweiligen Produktseite.

Versand und Empfang: Der Versand erfolgt – sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde – an die vom Vertragspartner angegebene Lieferadresse. Der Vertragspartner stellt sicher, dass die Lieferadresse korrekt und erreichbar ist. Bei digitalen Inhalten oder Online-Dienstleistungen erfolgt die Bereitstellung über das Nutzerkonto oder per E-Mail/Download.

Teillieferungen: Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Vertragspartner zumutbar ist. Durch Teillieferungen entstehende Mehrkosten tragen wir. Die gesetzlichen Rechte des Vertragspartners werden durch Teillieferungen nicht berührt.

Lieferverzögerungen: Sollte es zu einer Verzögerung kommen (z.B. weil ein Produkt wider Erwarten nicht rechtzeitig lieferbar ist oder eine Dienstleistung aufgrund unvorhergesehener Umstände später erbracht werden kann), informieren wir den Vertragspartner unverzüglich über Grund und voraussichtliche Dauer der Verzögerung. Bei einer erheblichen Lieferverzögerung steht Verbrauchern das Recht zu, nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Gesetzliche Ansprüche des Vertragspartners – insbesondere das Recht, bei dauerhafter Nichtlieferung vom Vertrag zurückzutreten und ggf. Schadensersatz zu verlangen – bleiben unberührt. Eine bereits erbrachte Gegenleistung (Vorauszahlung) wird im Falle eines berechtigten Rücktritts selbstverständlich erstattet.

Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware erst mit Übergabe der Ware an den Verbraucher (oder einen von ihm benannten Empfänger) über. Bei Unternehmern erfolgt der Gefahrübergang mit Auslieferung der Ware an das Transportunternehmen.

§5 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleiben gelieferte Waren im Eigentum der Corporacion Lutz S.R.L. Wir sind berechtigt, bei Zahlungsverzug vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe noch nicht bezahlter Waren zu verlangen. Unternehmern gewähren wir ein Weiterveräußerungsrecht im ordnungsgemäßen Geschäftsgang unter der Bedingung, dass uns die aus der Weiterveräußerung entstehende Forderung abgetreten wird.

§6 Gesetzliche Gewährleistung und zusätzliche Garantien

Gesetzliche Gewährleistung: Für alle von uns gelieferten Produkte und erbrachten Dienstleistungen bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung). Verbraucher mit Wohnsitz in der Dominikanischen Republik haben die Rechte nach der Ley 358-05 (Schutz der Verbraucherrechte), insbesondere bei mangelhaften Produkten das Recht auf Reparatur, Ersatzlieferung, Minderung oder Rückerstattung des gezahlten Betrags. Verbraucher in der Europäischen Union haben die Gewährleistungsrechte nach den jeweiligen nationalen Umsetzungsgesetzen. Diese zwingenden Rechte werden durch diese AGB nicht eingeschränkt.

Gewährleistungsfrist: Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt – soweit nicht gesetzlich länger vorgesehen – 2 Jahre ab Ablieferung der Ware bzw. ab Erbringung der Dienstleistung. Gegenüber Unternehmern kann die Gewährleistungsfrist für Neuwaren auf 1 Jahr begrenzt sein; für Verbraucher erfolgt keine Verkürzung. Im Falle von arglistig verschwiegenen Mängeln oder übernommenen Garantien gelten die gesetzlichen Sonderregelungen.

Mängelanzeige: Verbraucher müssen offensichtliche Mängel nicht innerhalb einer bestimmten Frist anzeigen, um ihre Rechte zu wahren. Unabhängig davon bitten wir unsere Vertragspartner, freiwillig etwaige Mängel oder Probleme möglichst zeitnah unserem Kundenservice mitzuteilen, um eine schnelle Lösung zu ermöglichen. Unternehmer müssen erkennbare Mängel hingegen unverzüglich rügen, ansonsten gelten die gelieferten Waren insoweit als genehmigt.

Garantiehinweis: Sofern für bestimmte Produkte oder Leistungen eine Garantie gewährt wird (z.B. eine Herstellergarantie für ein technisches Gerät), wird dies in der Produktbeschreibung angegeben. Mangels ausdrücklicher Garantiezusage bestehen keine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehenden Garantien seitens der Corporacion Lutz S.R.L. Der Hinweis auf etwaige Herstellergarantien lässt die Ansprüche aus gesetzlicher Gewährleistung unberührt.

Abtretungsverbot: Eine Abtretung von Gewährleistungsansprüchen des Verbrauchers an Dritte (z.B. bei Weiterverkauf der Sache) ist gesetzlich zum Teil ausgeschlossen; im Übrigen bedarf eine Abtretung unserer Zustimmung, soweit sie nicht gesetzlich zwingend zugelassen ist.

§7 Widerrufsrecht für Verbraucher (Rücktrittsrecht bei Fernabsatzverträgen)

Verbraucher, die mit uns über unsere Websites einen Vertrag abschließen, haben – je nach anwendbarem Recht – ein gesetzliches Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht), sofern keine Ausnahmetatbestände greifen. Im Folgenden informieren wir über dieses Recht gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Widerrufsbelehrung: Verbraucher in der Europäischen Union können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Verbraucher in der Dominikanischen Republik haben gemäß Art. 62 f)–g) Ley 358-05 ein Widerrufsrecht von mindestens 7 Werktagen. Wir räumen 7 Werktage ab Vertragsschluss oder Warenerhalt ein.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung an uns zu richten (z. B. Brief oder E-Mail an info@corporacionlutz.com). Ein Musterformular stellen wir bereit. Zur Fristwahrung genügt das rechtzeitige Absenden.

Folgen des Widerrufs: Bei einem wirksamen Widerruf erstatten wir alle Zahlungen einschließlich Standardversandkosten binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel. Bei Waren behalten wir uns vor, die Rückzahlung bis zum Rückerhalt oder Nachweis der Rücksendung zu verweigern. Rücksendung binnen 14 Tagen. Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher, es sei denn, wir übernehmen diese ausdrücklich. Für Wertverlust haftet der Verbraucher nur bei unsachgemäßer Nutzung.

Ausschluss des Widerrufsrechts: Kein Widerrufsrecht besteht bei:

§8 Besondere Bestimmungen für Vermittlungsleistungen (Drittanbieter-Leistungen)

Die Corporacion Lutz S.R.L. tritt bei einigen Leistungen ausschließlich als Vermittler auf und wird selbst nicht Vertragspartner der Hauptleistung. In diesen Fällen kommt der Hauptvertrag direkt zwischen dem Vertragspartner (Kunden) und dem jeweiligen Drittanbieter zustande. Dies betrifft insbesondere: Fahrzeugvermietungen, (Ausflugs-)Touren, Tabakwaren-Lieferungen und ähnliche durch Partnerunternehmen durchgeführte Leistungen.

a) Fahrzeugvermietung (Autovermietung)

Wir vermitteln Mietfahrzeuge als Mittler zwischen dem Vertragspartner und einem örtlichen Mietwagenanbieter (Vermieter). Der Mietvertrag über das Fahrzeug kommt direkt zwischen dem Vertragspartner und dem Vermieter zustande. Wir selbst sind nicht Vermieter und übernehmen daher keine verschuldensunabhängige Gewährleistung für Zustand oder Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Der Vermieter ist für die Bereitstellung des Fahrzeugs und die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen verantwortlich.

Haftungsausschluss (Vermietung): Die Corporacion Lutz S.R.L. haftet nicht für Leistungsstörungen oder Vertragsverstöße aus dem Mietvertrag seitens des Vermieters, insbesondere nicht für die Nichtbereitstellung des Fahrzeugs, Mängel am Fahrzeug oder sonstige Pflichtverletzungen des Vermieters. Etwaige Ansprüche des Vertragspartners aus dem Mietvertrag (z.B. Minderung, Schadensersatz wegen Mängeln) sind gegenüber dem Vermieter geltend zu machen. Wir unterstützen den Vertragspartner jedoch nach Kräften dabei, seine berechtigten Ansprüche beim Vermieter durchzusetzen.

Eigene Haftung: Unsere eigene Haftung im Zusammenhang mit der Fahrzeugvermittlung ist auf die Sorgfalt in der Vermittlungstätigkeit beschränkt. Wir haften dem Vertragspartner gegenüber für Schäden, die durch eine von uns zu vertretende grob fahrlässige oder vorsätzliche Verletzung unserer Vermittlerpflichten entstehen. Eine weitergehende Haftung von uns (etwa für leichte Fahrlässigkeit) besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und ist in diesem Fall der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Nicht ausgeschlossen oder beschränkt ist unsere Haftung bei schuldhaften Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit. (Damit stellen wir sicher, dass wir zumindest im nach geltendem Recht zulässigen Umfang die Haftung begrenzen, ohne zwingende Verbraucherrechte auszuschließen.)

Unfälle und Schäden: Für Unfälle, Personenschäden oder Sachschäden, die während der Nutzung des Mietfahrzeugs auftreten, haftet grundsätzlich der Vermieter bzw. die vom Vertragspartner abgeschlossene Versicherung. Wir empfehlen dem Vertragspartner ausdrücklich, eine ausreichende Versicherung für das Mietfahrzeug abzuschließen (oftmals bietet der Vermieter entsprechende Versicherungsoptionen an). Der Vertragspartner hat selbst dafür Sorge zu tragen, dass er die Mietbedingungen (z.B. Führungsberechtigung, Kaution, Versicherungsschutz) verstanden hat.

Ausfall/Änderung der Vermietung: Sollte aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (z.B. kurzfristiger Ausfall des Fahrzeugs, höhere Gewalt) die Fahrzeugvermietung nicht wie geplant stattfinden können, werden wir den Vertragspartner umgehend informieren. In solchen Fällen bemühen wir uns – ggf. in Zusammenarbeit mit dem Vermieter – eine Ersatzlösung bereitzustellen (etwa ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug). Ist dies nicht möglich, hat der Vertragspartner das Recht, von seiner Buchung zurückzutreten; bereits gezahlte Mietentgelte (bzw. Anzahlungen) werden ihm erstattet. Weitergehende Ansprüche gegen uns bestehen nicht, soweit wir den Ausfall nicht zu vertreten haben. Gesetzliche Ansprüche des Vertragspartners gegen den Vermieter bleiben unberührt.

b) (Ausflugs-)Touren

Wir vermitteln Ausflugs- und Tourleistungen (z.B. Stadtrundfahrten, Exkursionen, Boots- oder Erlebnistouren) als Vermittler zwischen dem Vertragspartner und dem örtlichen Tour-Veranstalter. Der Vertrag über die Tour kommt direkt zwischen dem Vertragspartner und dem Veranstalter zustande. Wir sind nicht der Veranstalter der Tour.

Haftungsausschluss (Tour-Veranstalter): Die Corporacion Lutz S.R.L. haftet nicht für das Verhalten oder Leistungsversäumnisse des Tour-Veranstalters. Insbesondere übernehmen wir keine Haftung dafür, dass die Tour wie ursprünglich beschrieben durchgeführt wird – dafür ist der Veranstalter verantwortlich. Sollten Teile der Tour ausfallen oder Änderungen im Ablauf erfolgen, die nicht von uns zu vertreten sind, liegen etwaige Ansprüche (z.B. Erstattung eines Teilbetrags, Schadensersatz) beim Veranstalter. Wir helfen dem Vertragspartner gern, seine Rechte beim Veranstalter geltend zu machen.

Risiken bei Tour-Teilnahme: Die Teilnahme an Ausflugstouren erfolgt auf eigene Gefahr des Vertragspartners, soweit es um die typischen Risiken einer solchen Unternehmung geht (z.B. Geländegegebenheiten, Wetter). Der Veranstalter wird in der Regel entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen und Hinweisen der Reiseleiter ist Folge zu leisten. Unsere Haftung für Schäden des Vertragspartners während der Tour ist ausgeschlossen, es sei denn, ein Schaden wurde durch eine von uns zu vertretende Pflichtverletzung in unserer Vermittlungsrolle verursacht. Für Personenschäden oder Sachschäden, die auf ein Verschulden des Veranstalters oder unvorhergesehene Umstände vor Ort zurückgehen, haften wir nicht.

Empfehlung Versicherung: Wir empfehlen dringend den Abschluss einer angemessenen Reiseunfall- und ggf. Reisekrankenversicherung, die Risiken im Zusammenhang mit der Tour abdeckt (etwa Unfall, Krankheit, Rücktransport). Insbesondere bei abenteuerlichen Aktivitäten sollte der Vertragspartner seinen Versicherungsschutz prüfen.

Absage oder Änderung der Tour: Wird eine Tour vom Veranstalter abgesagt (z.B. wegen schlechten Wetters, Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht o.ä.), werden wir den Vertragspartner unverzüglich informieren. Bereits gezahlte Beträge für die Tour werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet, sofern der Veranstalter zur Erstattung verpflichtet ist und uns die entsprechenden Gelder zur Verfügung stellt. Alternativ kann – wenn der Kunde einverstanden ist – ein Ersatztermin oder eine andere gleichwertige Tour angeboten werden. Sagt der Vertragspartner die Teilnahme ohne berechtigten Grund kurzfristig ab oder erscheint er nicht am Treffpunkt (No-Show), hat er keinen Anspruch auf Erstattung einer ggf. geleisteten Anzahlung; dies ist eine übliche Regelung, da der Veranstalter die reservierten Plätze freigehalten hat. Wir werden solche Bedingungen dem Vertragspartner bei Buchung der Tour mitteilen. Die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers (etwa bei Mängeln der Tourleistung) bleiben unberührt, müssen jedoch gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht werden.

c) Tabakwaren-Lieferungen

Wir vermitteln den Kauf und die Lieferung von Tabakprodukten (z.B. Zigarren-Sets) als Vermittler zwischen dem Vertragspartner und dem Lieferanten/Händler der Tabakwaren. Der Kaufvertrag über die Tabakwaren kommt unmittelbar zwischen dem Vertragspartner und dem Lieferanten zustande. Corporacion Lutz S.R.L. ist nicht Verkäufer/Lieferant der Tabakwaren, sondern organisiert lediglich die Bestellung und ggf. den Versand über Partner.

Altersbeschränkung: Tabakwaren dürfen nur an volljährige Personen verkauft werden. Mit der Bestellung von Tabakprodukten versichert der Vertragspartner, dass er das gesetzliche Mindestalter zum Erwerb von Tabakwaren in seinem Land erreicht hat. Wir oder unsere Partner können einen Altersnachweis verlangen (z.B. Ausweiskopie oder Altersverifikation bei Lieferung).

Produktverantwortung: Der Lieferant ist verantwortlich dafür, dass die Tabakprodukte den Beschreibungen entsprechen, qualitativ in Ordnung sind und legal versendet werden. Bei Mängeln an den gelieferten Tabakwaren (z.B. beschädigte Ware) oder Lieferverzögerungen muss der Vertragspartner seine Ansprüche grundsätzlich gegenüber dem Lieferanten geltend machen. Wir stehen unterstützend zur Seite, indem wir z.B. den Kontakt zum Lieferanten herstellen oder die Kommunikation erleichtern.

Zoll und Steuern: Der Vertragspartner ist dafür verantwortlich, die importierten Tabakwaren am Empfangsort ordnungsgemäß zu verzollen und lokale Verbrauchsteuern zu entrichten, falls dies nicht bereits im Bestellprozess berücksichtigt wurde. Sollte der Lieferant den Versand inklusive Zollabwicklung anbieten, werden wir darauf hinweisen. Eventuell anfallende Einfuhrabgaben oder Zollgebühren trägt der Vertragspartner, sofern nicht anders vereinbart. Verzögerungen bei der Lieferung aufgrund von Zollformalitäten oder gesetzlichen Importbeschränkungen liegen außerhalb unserer Kontrolle.

Haftungsausschluss (Tabaklieferung): Corporacion Lutz S.R.L. haftet nicht für Schäden, Verluste oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die aus dem Konsum der vermittelten Tabakprodukte resultieren. Der Genuss von Tabak erfolgt auf eigenes Risiko des Vertragspartners. Gesetzliche Produkthaftungsansprüche (z.B. bei verunreinigten Produkten) sind an den Hersteller/Lieferanten zu richten. Unsere eigene Haftung beschränkt sich auf eventuelle Vermittlungsfehler (z.B. falsche Weiterleitung der Bestellung), nach Maßgabe der Haftungsbeschränkung in §12 dieser AGB.

Lieferausfall: Sollte die Lieferung der Tabakwaren aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z.B. plötzliche Lieferschwierigkeiten des Lieferanten, höhere Gewalt), ausfallen oder sich wesentlich verzögern, informieren wir den Vertragspartner umgehend. Bei endgültigem Lieferausfall erhält der Vertragspartner eine Erstattung bereits gezahlter Beträge für die Tabakwaren. Weitergehende Ansprüche gegen uns bestehen nicht, soweit keine von uns verschuldete Pflichtverletzung vorliegt.

d) Sonstige vermittelte Leistungen

Für alle anderen Fälle, in denen wir als Vermittler für fremde Leistungen auftreten (z.B. die Buchung externer Unterkünfte, Services von Partnerunternehmen etc.), gilt entsprechend: Wir sind nicht Leistungserbringer, sondern ermöglichen dem Vertragspartner den Vertragsschluss mit dem Drittanbieter. Unsere Haftung beschränkt sich auf unsere Vermittlungstätigkeit; für die Durchführung und Qualität der vermittelten Leistung ist der Drittanbieter verantwortlich. Wir teilen dem Vertragspartner vor Vertragsschluss deutlich mit, wenn eine Leistung nicht von uns selbst, sondern von einem Partner erbracht wird.

Datenschutz-Hinweis: Bei Inanspruchnahme einer Vermittlungsleistung erklärt sich der Vertragspartner damit einverstanden, dass wir die zur Abwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Kontaktinformationen, Buchungsdetails) an den jeweiligen Drittanbieter weiterleiten. Dies erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze (siehe §15 Datenschutzerklärung).

§9 Besondere Bestimmungen für unsere Dienstleistungen und Angebote

(Im Folgenden werden weitere, teils markenspezifische Leistungen der Corporacion Lutz S.R.L. geregelt, etwa Printprodukte, Logodesign, Webdesign, Gymnastikleistungen etc.)

a) Druckaufträge (Printprodukte via Xuloo)

Unter der Marke „Xuloo“ bieten wir diverse Druckprodukte an (z.B. Visitenkarten, Flyer, Plakate). Für Druckaufträge gelten folgende Sonderregelungen:

Der Vertragspartner hat die von ihm bereitgestellten Druckdaten (Layouts, Bilder, Texte) vor Auftragserteilung sorgfältig zu prüfen. Wir übernehmen keine Haftung für Fehler im Druckergebnis, die auf fehlerhafte oder unvollständige Vorgaben des Vertragspartners zurückzuführen sind.

Nach Freigabe und Bezahlung eines Druckauftrags sind Änderungen am Auftrag nicht mehr möglich. Der Vertragspartner soll daher den finalen Entwurf vor der Bezahlung gründlich kontrollieren. Wünscht der Vertragspartner nachträglich dennoch Änderungen, können wir – ohne rechtliche Verpflichtung – versuchen, diese gegen Kostenberechnung im Kulanzwege umzusetzen, falls die Produktion noch nicht begonnen hat. Ggf. ist ein neuer Auftrag notwendig.

Die Produktion und Lieferung von Druckprodukten erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang. Die Lieferzeit hängt von der gewählten Versandart und dem Produktionsumfang ab; wir teilen die voraussichtliche Lieferzeit vor Auftragsbestätigung mit.

Mängel am Druckergebnis: Weicht das gelieferte Druckprodukt wesentlich vom freigegebenen Entwurf ab (z.B. aufgrund eines von uns zu vertretenden Druckfehlers oder Materialfehlers), so hat der Vertragspartner Anspruch auf Nacherfüllung (Ersatzlieferung) oder – falls dies nicht möglich ist – auf Minderung des Preises. Eine Rückabwicklung des Kaufvertrags (Wandelung) ist möglich, wenn eine Nachbesserung unmöglich oder dem Vertragspartner unzumutbar ist. Farbabweichungen im üblichen Toleranzbereich sowie geringfügige Schnitttoleranzen stellen keinen Mangel dar.

b) Logo-Entwicklung (Designservice via Xuloo)

Im Rahmen unseres Logo-Design-Angebots erstellen wir individuelle Logos nach Vorgaben des Vertragspartners.

Der Vertragspartner verpflichtet sich, uns zu Beginn alle notwendigen Informationen, Wünsche und Vorgaben für das Logo-Design mitzuteilen, um eine zielgerichtete Gestaltung zu ermöglichen.

Wir präsentieren dem Vertragspartner Entwürfe und es erfolgt ein Abstimmungsprozess. Nach endgültiger Abnahme/Freigabe eines Logo-Entwurfs und Bezahlung sind weitere Änderungen grundsätzlich nicht im Preis enthalten. Änderungswünsche danach können gesondert vereinbart werden und sind ggf. kostenpflichtig.

Rechteübertragung: Mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Entgelts gehen alle erforderlichen Nutzungsrechte am finalen Logo auf den Vertragspartner über. Dieser erhält damit das Recht, das Logo uneingeschränkt für seine Zwecke zu verwenden. Wir behalten uns lediglich vor, das entworfene Logo in unserem Portfolio als Referenz zu zeigen (z.B. auf unserer Website oder in Werbematerialien), es sei denn, der Vertragspartner widerspricht dem ausdrücklich schriftlich. Eine kommerzielle Weiterverwertung des Logos durch uns findet nicht statt.

Haftung beim Logo-Design: Wir schulden ein Werk frei von Sach- und Rechtsmängeln. Sollte das bereitgestellte Logo gegen Schutzrechte Dritter verstoßen, haften wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir den Verstoß zu vertreten haben. Der Vertragspartner versichert seinerseits, dass die von ihm gelieferten Vorlagen oder Ideen keine Rechte Dritter verletzen.

c) Webdesign, Webhosting und Domainservices (via Xuloo)

Unter der Marke Xuloo bieten wir Webseiten-Erstellung, Domainregistrierung und Hosting an.

Mitwirkung des Vertragspartners: Für eine erfolgreiche Projektumsetzung ist der Vertragspartner verpflichtet, notwendige Inhalte (Texte, Bilder, Logos, etc.), die in die Website eingebunden werden sollen, rechtzeitig und in gängigem Format bereitzustellen. Verzögert sich die Bereitstellung, verschieben sich Projektfristen entsprechend.

Korrekturschleifen: Nach Fertigstellung des ersten Entwurfs hat der Vertragspartner Gelegenheit zur Durchsicht. Übliche Korrekturen im angemessenen Rahmen setzen wir um. Nach endgültiger Abnahme und Bezahlung der Website sind größere Änderungswünsche als neue Auftragsposten zu behandeln und getrennt zu vergüten. Kleinere Mängel, die unter die Gewährleistung fallen, beheben wir selbstverständlich unentgeltlich.

Domainregistrierung: Wenn wir im Auftrag des Vertragspartners eine Domain registrieren, geschieht dies auf Namen und für Rechnung des Vertragspartners. Wir fungieren als dessen Vertreter bei der Domain-Registrierungsstelle. Die Verfügbarkeit der gewünschten Domain kann erst nach Auftrag und Zahlung verbindlich bestätigt werden; wir können nicht garantieren, dass eine bei Bestellung als „frei“ angezeigte Domain zum Zeitpunkt der Registrierung noch verfügbar ist. Sollte sich eine Domain als nicht registrierbar herausstellen, informieren wir den Vertragspartner umgehend; bereits gezahlte Registrierungsentgelte werden erstattet, oder es wird nach Absprache eine alternative Domain registriert. Ein Rücktritt vom Domainvertrag nach erfolgter Registrierung ist ausgeschlossen, da Domainregistrierungen personalisierte Dienstleistungen sind, die sofort ausgeführt werden. Die Laufzeit der Domain beträgt in der Regel 1 Jahr und verlängert sich kostenpflichtig, sofern der Vertragspartner nicht rechtzeitig kündigt (die jeweiligen Fristen werden bei Domain-Bestellung mitgeteilt).

Hosting: Sofern Webhosting vereinbart ist, stellen wir dem Vertragspartner Speicherplatz und Erreichbarkeit für seine Website zur Verfügung. Unsere Leistungspflichten ergeben sich aus dem gebuchten Hosting-Paket (z.B. Speichergröße, Traffic, Verfügbarkeit). Wir bemühen uns um eine sehr hohe Verfügbarkeit (i.d.R. >99% im Jahresmittel). Geplante Wartungszeiten oder vorübergehende Unterbrechungen zur Sicherheitswartung werden, soweit möglich, angekündigt. Im Fehlerfall (Serverausfall etc.) werden wir so schnell wie möglich für Behebung sorgen. Die Haftung für Datenverluste ist auf Fälle grober Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt; der Vertragspartner ist angehalten, regelmäßige Backups seiner Website-Daten vorzunehmen.

Inhalte der Website: Der Vertragspartner ist allein verantwortlich für alle Inhalte (Texte, Bilder, Videos etc.), die auf der von uns erstellten oder gehosteten Website veröffentlicht werden. Er versichert, dass die Inhalte keine Rechtsvorschriften verletzen (insb. keine rechtswidrigen, extremistischen, beleidigenden oder urheberrechtsverletzenden Inhalte). Wir übernehmen keine Haftung für vom Vertragspartner bereitgestellte rechtswidrige Inhalte. Sollte uns ein Rechtsverstoß bekannt werden, sind wir berechtigt, die betreffenden Inhalte bis zur Klärung zu sperren.

E-Mail und Support: Im Rahmen einiger Hosting-Pakete bieten wir dem Vertragspartner E-Mail-Konten unter seiner Domain an. Der Vertragspartner ist für einen sicheren Umgang mit Zugangsdaten verantwortlich. Supportanfragen werden wir zeitnah bearbeiten, üblicherweise per E-Mail-Kommunikation.

d) Fitness- und Gymnastikdienstleistungen (Juan Dolio GYM)

Unter der Marke Juan Dolio GYM bieten wir Gymnastik-, Fitness- und Sportkurse, teils im Freien (Strandgymnastik, Poolgymnastik), an.

Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung des Vertragspartners. Es wird empfohlen, sich vor Kursbeginn ärztlich untersuchen zu lassen, insbesondere wenn Vorerkrankungen bestehen, und nur gesund und in geeigneter körperlicher Verfassung am Training teilzunehmen. Unsere Trainer leiten die Übungen fachkundig an, dennoch obliegt es dem Teilnehmer, auf seine körperlichen Grenzen zu achten.

Haftung: Wir haften nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, die der Vertragspartner im Zuge der normalen Kursteilnahme erleidet, sofern diese nicht auf einer Verletzung unserer Verkehrssicherungspflichten oder grober Fahrlässigkeit/unseres Vorsatzes beruhen. Insbesondere schließen wir eine Haftung für selbstverschuldete Unfälle oder für solche allgemeiner Lebensrisiken (z.B. plötzliche gesundheitliche Zwischenfälle ohne Verschulden des Trainers) aus. Sollte ein Schaden jedoch darauf zurückzuführen sein, dass unser Trainer seine Sorgfaltspflichten verletzt hat oder ungeeignetes Equipment bereitgestellt wurde, behalten wir uns keine Haftungsfreizeichnung vor – in solchen Fällen haften wir im gesetzlichen Umfang.

Absage und Wetter: Wir behalten uns vor, Kurseinheiten bei schlechten Wetterbedingungen oder aus Sicherheitsgründen kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen werden wir versuchen, den Vertragspartner so früh wie möglich zu informieren (z.B. per SMS/WhatsApp oder Aushang). Fällt eine bezahlte Stunde ersatzlos aus, wird dem Vertragspartner entweder ein Ersatztermin angeboten oder – falls dies nicht möglich oder zumutbar ist – das anteilige Entgelt erstattet. Bei wetterbedingten Unterbrechungen während einer laufenden Einheit besteht kein Anspruch auf vollständige Erstattung, sofern ein Großteil der Einheit bereits absolviert wurde, aber wir bemühen uns um kulante Lösungen (z.B. Nachholen von Teilen in einer anderen Stunde).

Verhalten und Geräte: Der Vertragspartner hat die von uns gestellten Sportgeräte und Einrichtungen pfleglich zu behandeln. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder vorsätzliche Beschädigung durch den Vertragspartner entstehen, haftet der Vertragspartner und kann zum Ersatz der Reparaturkosten oder Wiederbeschaffungskosten herangezogen werden.

Haftungsausschluss für Eigentum: Für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmer (Wertsachen, Kleidung etc.) wird keine Haftung übernommen; es wird empfohlen, keine Wertgegenstände unbewacht mitzuführen.

(Anmerkung: Die Ausführungen zu jedem speziellen Angebot sollen dem Kunden klar machen, welche Pflichten und Rechte er hat. Überschneidungen mit vorherigen Haftungsregelungen sind möglich, im Zweifel gelten die spezielleren Bestimmungen dieses §9 für die genannten Dienstleistungen.)

§10 Haftungsbeschränkung (allgemein)

1. Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt – also in vollem Umfang – für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von uns oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Ebenso haften wir unbeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter/Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

2. Gewährleistungsrechte: Unsere Haftung im Rahmen von Gewährleistungsansprüchen (Sach- und Rechtsmängel) richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und den in §6 dargelegten Regeln. Diese Haftungsbegrenzung betrifft primär andere Schäden (z.B. deliktische oder vertragliche Nebenpflichtverletzungen).

3. Beschränkung bei leichter Fahrlässigkeit: Bei leicht fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir – außer in den Fällen unbeschränkter Haftung gemäß Ziffer 1 – nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (z.B. fristgerechte Leistung, Bereitstellung einer mangelfreien Ware/Dienstleistung). In diesen Fällen ist unsere Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

4. Haftungsausschluss: In allen anderen Fällen ist eine Haftung von Corporacion Lutz S.R.L. ausgeschlossen. Insbesondere haften wir nicht für nicht von uns verschuldete Umstände höherer Gewalt, wie z.B. Naturkatastrophen, behördliche Eingriffe, Ausfall von Kommunikationsnetzen, Cyberangriffe, sofern wir angemessene Schutzmaßnahmen getroffen haben.

5. Produkt- und Vermittlerhaftung: Soweit wir gemäß §§8–9 als Vermittler tätig sind oder Dritte in die Leistungserbringung involviert sind, gelten die dortigen speziellen Haftungsregelungen. Unsere Haftung für Verschulden Dritter, die keine Erfüllungsgehilfen von uns sind, ist ausgeschlossen. Ansprüche des Vertragspartners gegen Drittanbieter (z.B. Veranstalter, Lieferanten) bleiben hiervon unberührt; eine mögliche Haftung unsererseits wegen Auswahlverschulden (z.B. grob fahrlässige Auswahl eines erkennbar unzuverlässigen Partners) bleibt im Rahmen der vorstehenden Regelungen bestehen.

6. Haftung aus Garantie: Sofern wir ausnahmsweise eine Garantie oder Zusicherung abgegeben haben und gerade der garantierte Erfolg nicht eintritt oder eine zugesicherte Eigenschaft fehlt, haften wir im gesetzlichen Umfang unbeschränkt.

7. Anwendungsbereich der Beschränkungen: Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sowohl für vertragliche als auch für deliktische Ansprüche und auch im Falle vergeblicher Aufwendungen. Sie gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen, falls Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

8. Produkthaftungsgesetz: Etwaige Haftungsansprüche nach dem zwingenden Produkthaftungsrecht (z.B. dem dominikanischen Produkthaftungsgesetz oder vergleichbaren Gesetzen im EU-Raum) bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir für bestimmte Produkte nicht Hersteller im Sinne solcher Gesetze sind, sondern hier eine Haftung des Herstellers greift.

§11 Geheimhaltungspflichten

(Diese Klausel richtet sich vorwiegend an Geschäftspartner, Investoren oder Affiliates, die mit internen Informationen umgehen könnten. Für Endkunden ist sie im normalen Kauf wenig relevant.) Soweit der Vertragspartner im Zuge der Zusammenarbeit Einblicke in interne Geschäftsabläufe, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen der Corporacion Lutz S.R.L. erhält, verpflichtet er sich, diese vertraulich zu behandeln. Insbesondere dürfen solche internen Angelegenheiten nicht an Dritte weitergegeben oder außerhalb des Vertragszwecks verwendet werden.

Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht für Informationen, die:

Die Geheimhaltungspflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für einen Zeitraum von zwei Jahren bestehen.

Verbraucher, die lediglich unsere Produkte/Dienstleistungen kaufen, unterliegen dieser Klausel nur insoweit, als sie tatsächlich besondere vertrauliche Informationen erhalten – was im normalen Geschäftsablauf üblicherweise nicht der Fall ist.

§12 Affiliate-Programm und Werbepartner

Wir bieten Drittanbietern (z.B. Partnerunternehmen, Influencern, Website-Betreibern) die Möglichkeit, im Rahmen eines Affiliate-Programms für unsere Urlaubs- und Tourenangebote zu werben. Für diese Werbepartner gelten ergänzend die folgenden Bedingungen:

Eigenverantwortliche Tätigkeit: Der Affiliate-Partner (Drittanbieter) handelt auf eigene Rechnung und Verantwortung. Es besteht kein Arbeitsverhältnis, kein Gesellschaftsverhältnis oder sonstiges direktes Vertretungsverhältnis zwischen ihm und Corporacion Lutz S.R.L. Der Partner ist selbst dafür verantwortlich, alle erzielten Provisionseinkünfte ordnungsgemäß zu versteuern und etwaige gewerbliche Anmeldungen vorzunehmen.

Werbemittel und Links: Wir stellen dem Affiliate-Partner Werbematerialien (z.B. Banner, Links, Textvorlagen) zur Verfügung. Es dürfen ausschließlich diese bereitgestellten Materialien und individuellen Affiliate-Links genutzt werden. Eine Veränderung oder Manipulation der Werbemittel ist untersagt. Der Partner darf die Affiliate-Links nur auf legalen und seriösen Webpräsenzen einsetzen. Unzulässig sind insbesondere Spam-Mails, irreführende Werbung oder Einbindung auf rechtswidrigen Websites.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Der Affiliate-Partner verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze und Richtlinien einzuhalten, insbesondere: die Regeln der Federal Trade Commission (FTC) der USA hinsichtlich der Offenlegung von Affiliate-Links und Werbung (z.B. klare Kennzeichnung von Empfehlungen als Werbung); die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, soweit einschlägig; die relevanten Gesetze der Dominikanischen Republik. Der Partner muss Endnutzer transparent informieren, dass er für Vermittlungen eine Provision erhält, wann immer dies rechtlich erforderlich ist.

Provisionsanspruch: Der Partner erhält eine Provision gemäß den Konditionen des Affiliate-Programms für vermittelte Verkäufe/Buchungen, die seinem Affiliate-Link zugeordnet werden können. Die genauen Provisionssätze und Auszahlungsbedingungen werden separat geregelt. Kein Provisionsanspruch besteht bei Stornierungen oder Rückabwicklungen von Verträgen oder bei Widerruf des Kunden.

Beendigung des Programms: Wir behalten uns das Recht vor, die Teilnahme eines Partners am Affiliate-Programm jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen diese Bedingungen, gesetzliche Vorgaben oder unsere Richtlinien. Im Falle der Beendigung sind alle unsere Werbemittel vom Partner unverzüglich zu entfernen. Offene Provisionsansprüche bleiben unberührt, sofern keine Verstöße vorliegen.

Freistellung: Der Affiliate-Partner stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus seinem Verhalten im Rahmen des Affiliate-Programms resultieren.

Tracking und Datenschutz: Wir setzen zur Nachverfolgung der vermittelten Verkäufe Cookies oder vergleichbare Technologien ein. Der Partner muss – sofern rechtlich vorgeschrieben – auf seiner Website auf den Einsatz hinweisen und ggf. Einwilligungen einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.

§13 Rechtswahl, Gerichtsstand und Streitbeilegung

Anwendbares Recht: Soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften eines anderen Landes vorrangig anzuwenden sind, unterliegen diese AGB und die unter ihrer Geltung geschlossenen Verträge dem Recht der Dominikanischen Republik. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben jedoch unabhängig von dieser Rechtswahl unberührt, gemäß Art. 6 Abs. 2 Rom-I VO. Mit anderen Worten: Wir wählen dominikanisches Recht, aber entziehen Verbrauchern nicht den Schutz der zwingenden Vorschriften ihres Heimatstaates.

Gerichtsstand für Kaufleute: Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird – soweit zulässig – als ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der Corporacion Lutz S.R.L. in Santo Domingo, Dominikanische Republik vereinbart. Diese Gerichtsstandvereinbarung gilt jedoch nur gegenüber Vertragspartnern, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder Sondervermögen des öffentlichen Rechts sind.

Gerichtsstand für Verbraucher: Wenn der Vertragspartner Verbraucher ist und seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, gilt die vorstehende Gerichtsstandklausel nur insoweit, als sie nicht dem Schutz von Verbrauchern entgegensteht. Verbraucher können Ansprüche aus diesem Vertrag vor den zuständigen Gerichten ihres Wohnsitzstaates oder in der Dominikanischen Republik geltend machen. Ein eventuell bestehender gesetzlicher Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers bleibt durch diese Klausel unberührt.

Alternative Streitbeilegung: Wir sind bemüht, etwaige Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertragsverhältnis einvernehmlich beizulegen. Wir sind allerdings – mangels Verpflichtung – nicht Teilnehmer an formellen Verfahren alternativer Streitbeilegung vor Verbraucherschlichtungsstellen, es sei denn, eine gesetzliche Pflicht würde dies vorsehen. In der EU informieren wir Verbraucher darüber, dass es die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) gibt: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse lautet info@corporacionlutz.com. Eine Teilnahme an der OS-Plattform dient der unkomplizierten Beilegung eventueller Streitigkeiten aus Online-Verträgen.

Sammelklagen: Soweit rechtlich zulässig, verzichtet der Vertragspartner darauf, Ansprüche im Rahmen einer Sammel- oder Massenklage (class action) gegen uns geltend zu machen. Dieser Verzicht berührt nicht das Recht des Vertragspartners, eigene Ansprüche in Einzelklagen vor Gericht vorzubringen. (Anmerkung: Diese Klausel ist vor allem für den US-Bereich relevant. Sollte sie in einer Rechtsordnung unwirksam sein oder der Verbraucher ihr nicht zustimmen, findet sie keine Anwendung.)

§15 Datenschutzerklärung und Cookies

Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns hohen Stellenwert. Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Vertragspartners ausschließlich gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen. Einzelheiten zur Art, dem Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung finden sich in unserer separaten Datenschutzerklärung (views/privacyPolicy.php).

Wesentliche Punkte: Wir verwenden die Daten primär zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1b DSGVO bzw. entsprechend nach Ley 172-13) und – sofern der Vertragspartner eingewilligt hat oder gesetzlich erlaubt – zu eigenen Marketingzwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Lieferdienste, Zahlungsdienstleister, Partnerunternehmen für vermittelte Leistungen) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Der Vertragspartner hat Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und weitere Betroffenenrechte, wie in der Datenschutzerklärung erläutert. Bei Fragen zum Datenschutz kann er uns unter privacy@corporacionlutz.com kontaktieren.

Unsere Websites setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um Funktionen bereitzustellen (z.B. Warenkorb, Login) und das Nutzungsverhalten zu analysieren. Details dazu sind ebenfalls in der Datenschutzerklärung bzw. einer Cookie-Richtlinie beschrieben.

Hinweis: Besucher aus der EU werden beim ersten Besuch um Einwilligung für nicht essentielle Cookies gebeten (Cookie-Banner), wie es das Gesetz verlangt.

Durch Nutzung unserer Dienste bestätigt der Vertragspartner, dass er unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat. Die Nutzung setzt voraus, dass der Vertragspartner mit den darin beschriebenen Grundsätzen einverstanden ist. Ohne eine solche Zustimmung können unsere Dienste leider nicht in Anspruch genommen werden.

§16 Verbraucherinformationen und Schlussbestimmungen

Transparenz und Verbraucherrechte: Wir sind stets bemüht, die geltenden Verbraucherschutzbestimmungen einzuhalten und unseren Kunden gegenüber transparent und fair aufzutreten. Sollte irgendeine Bestimmung dieser AGB gegen eine zwingende Verbraucherregel verstoßen oder unwirksam sein, so gelten dennoch die gesetzlichen Vorschriften an Stelle der betreffenden Klausel (Salvatorische Klausel). Die übrigen Bestimmungen bleiben unberührt.

Anfragen und Beschwerden: Bei Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen oder im Falle von Beanstandungen kann sich der Vertragspartner an unseren Kundendienst wenden: per E-Mail an support@corporacionlutz.com oder telefonisch unter der auf der Website angegebenen Kundendienstnummer. Wir werden Beschwerden schnellstmöglich bearbeiten und Lösungen vorschlagen. In der Dominikanischen Republik können Verbraucher sich zudem an Pro Consumidor (Verbraucherschutzbehörde) wenden, wenn sie ihre Rechte verletzt sehen.

Reputation und öffentliche Aussagen: Der Vertragspartner verpflichtet sich, in der öffentlichen Kommunikation über uns oder unsere Marken keine bewusst falschen Behauptungen aufzustellen. Kritik und Bewertungen, auch negative, sind selbstverständlich zulässig, sofern sie auf wahrheitsgemäßen Tatsachen beruhen oder als Meinungsäußerung erkennbar sind. Wir behalten uns vor, gegen üble Nachrede oder Verleumdung rechtlich vorzugehen, falls ein Vertragspartner nachweislich in böser Absicht falsche Tatsachen verbreitet, die unserem Unternehmen erheblich schaden.

Schriftform und Änderungen: Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB für die Zukunft anzupassen, etwa bei Gesetzesänderungen, Erweiterung unseres Leistungsangebots oder Schließung von Regelungslücken. Geänderte AGB werden dem Vertragspartner in geeigneter Weise bekanntgemacht. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen AGB, es sei denn, eine Änderung wird vom Vertragspartner ausdrücklich akzeptiert.

Vertragssprache und Auslegung: Maßgeblich ist die deutsche Fassung dieser AGB. Sofern Übersetzungen (z.B. ins Spanische) bereitgestellt werden, dienen sie nur der Information. Im Falle von Auslegungsdifferenzen ist die deutsche Originalfassung ausschlaggebend.

Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt der Restvertrag davon unberührt. An Stelle der unwirksamen Klausel gilt die gesetzliche Regelung. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.


Stand: April 2025